Lage & Anreise
MarktlAlm Turracher Höhe
Die Turracher Höhe liegt zwischen Steiermark und Kärnten auf fast 1.800 m und ist von beiden Seiten gleichermaßen gut erreichbar. Unsere MarktlAlm liegt - von der steirischen Seite aus gesehen - kurz vor dem Ort Turracher Höhe. Wenn ihr Fragen zur Anreise habt, ruft uns einfach an. Übrigens, im Winter kann es sehr hilfreich sein, Schneeketten im Auto zu haben.
MarktlAlm Almhüttendorf Turracher Höhe | A-8864 Turracher Höhe 500 | Tel. +43 4275 84 11 | info@marktlalm.at
FAQs / Tipps für euren Aufenthalt
Unsere Checkliste zum Vorbereiten eures Urlaubs
Check-in und Check-out
Euer gebuchtes Urlaubs-Zuhause ist am Anreisetag ab 16 Uhr für euch bereit, am Abreisetag bitten wir euch, uns die Hütte bis spätestens 10 Uhr zu übergeben.
Verkürzter Check-In
Damit wir die nötigen Formalitäten beim Check-in bereits für euch vorbereiten und somit eure Wartezeit verkürzen können, schickt uns bitte diese Namensliste ausgefüllt zurück. Alle Gäste auf dieser Liste erhalten bei uns die Turracher Höhe Butler Card und weitere Vergünstigungen (Rabatte für Skischule, Skiverleih etc.)
Öffnungszeiten Rezeption
Unser Rezeptionsteam ist während der Hauptsaison (Mitte Dezember bis Ostern sowie Juli und August) von 8 Uhr bis 18 Uhr für euch da.
In den ruhigeren Monaten ist unsere Almlobby von 8 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.
Bitte informiert uns, wenn ihr plant außerhalb der Öffnungszeiten anzureisen, oder euch aufgrund des Verkehrs verspätet. Wir bereiten dann Schlüssel und weitere Informationen entsprechend für euch vor.
Mindestaufenthalt
In der Hauptsaison 7 Nächte (HAUPTSAISON SOMMER: von 02.07.-02.09.22 können wir auf Anfrage und nach Verfügbarkeit auch kürzere Aufenthalte anbieten (von So-Mi und von Mi-So).)
In den Nebensaisonen 3 Nächte
Sicherheit / Reiseversicherung
Denkt an eure Ausweise (auch von Kindern) und Sozialversicherungskarte.
Kontrolliert vor eurer Abreise, ob euer Zuhause gut verschlossen und abgesichtert ist, informiert eure Nachbarn/Freunde/Verwandte über eure Reise, bestellt eventuell eure Zeitung um oder ab.
Zu eurer Sicherheit empfehlen wir eine Storno- und Reiseversicherung.
Hier findet ihr alle Informationen zu aktuellen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen sowie Testmöglichkeiten etc.
Ausstattung und Packliste
Küche
- Kühlschrank mit Gefrierfach
- Herd mit Backrohr
- Geschirr, Besteck, Schneidbretter, Gläser
- Pfannen und Töpfe in mehreren Größen
- Filter-Kaffeemaschine (Nr. 4) und Nespresso-Kapselmaschine
- Wasserkocher und Mikrowelle
- Geschirrtücher, Schwammtuch, Geschirrspülmittel, Tabs für die Spülmaschine und Müllsäcke
Was ihr bei Bedarf mitbringen solltet
- Salz, Pfeffer, Zucker und Gewürze, Küchenrolle
- Anzünder (auch in der Almlobby erhältlich), Holzkohle und Grillbesteck zum Grillen
- Nespresso-Kapseln (auch in der Almlobby erhältlich)
- Toaster, Mixer, Eierkocher, Eierbecher
- Eventuell zusätzliche große Pfannen zum Braten oder Kochen und Backformen
Schlafzimmer / Badezimmer / Sauna
- ab sofort werden von uns alle Betten überzogen und Handtücher bereit gelegt.
- Bitte denkt beim Packen auch an Bademäntel, Saunatücher, Saunaöl und Badeschuhe für euren Saunabesuch.
- optional könnt ihr ein Saunapaket mit Saunatuch und Bademantel (€ 10,- pro Person) bei uns ausleihen.
- Ein Föhn ist in allen Chalets & Lodges vorhanden.
Denkt auch an gemütliche Hüttenabende vor dem Kamin mit Karten, Gesellschaftsspielen oder mit einem guten Buch. Auch Hausschuhe sind praktisch.
Falls ihr unsere Gästewäscherei benützen möchtet, bringt bitte auch Waschmittel mit. Vergesst auch nicht eure kleine Reiseapotheke mit den nötigsten Dingen für die kleinen Missgeschicke in den Bergen einzupacken. Blasenpflaster zum Beispiel können bei ausgedehnten Wanderungen Wunder bewirken.
Almgasthof Marktlhütte
Gemütlich essen in der MarktlHütte. Lasst euch von unserem Hüttenwirt Stefan mit liebevoll zubereiteten Hüttenspezialitäten verwöhnen. Traditionelle österreichische Schmankerl, Schweinsbratl', Kässpätzle und natürlich auch Strudel, wie man es in einem Hüttenrestaurant gewohnt ist. Freut euch auch auf Grillabende-Abende, Spezialitäten-Tage und vieles mehr.
Im Sommer könnt ihr Kaffee, Eis, Cocktails und Hüttenjause nach dem Wandern auf der gemütlichen Sonnenterrasse genießen.
Gerne könnt ihr Speisen auch bestellen & abholen und je nach Verfügbarkeit stellen wir auch zu. Ob Grillpackages zum Grillen in der Hütte, zünftige Jausenplatten, Candle Light Dinner, Geburtstagsfeiern oder Wunschmenüs - auf Anfrage machen wir fast alles möglich, gebt uns einfach eure Wünsche bekannt.
Täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Für Bestellungen & Reservierungen ist unser Hüttenwirt Stefan gerne persönlich für euch da! + 43 (0)664/930 27 655
Frühstücks- und Brötchenservice
Für euer Frühstück liefern wir euch Brot und Gebäck täglich frisch an eure Haustüre. Ihr könnt gleich bei eurer Ankunft und täglich bis 16.30 Uhr bestellen oder uns die Bestellliste vorab schon per Email schicken.
Auch einen Frühstückskorb mit Köstlichkeiten für einen angenehmen Start in den Tag bereiten wir gerne in eurem Chalet für euch vor. Wir berechnen dafür einen Aufpreis von EUR 19,50 pro Person und Tag. Bitte gebt uns mind. 4 Tage vor eurer Anreise Bescheid.
Ackerbox - Einkaufen im Dorf
Ihr könnt bei uns täglich 24 h regional einkaufen. Die Ackerbox befindet sich am Parkplatz ober der Rezeption. Dort findet ihr regionale, hochwertige Produkte wie Bio-Eier von glücklichen Hühnern, Bio-Milchprodukte, eine große Auswahl an Bio-Fleischprodukten von Nockfleisch, Bio-Nudel, Bio-Knödel, kulinarische Zirbenprodukte, saisonales Obst und Gemüse, köstliches Eis vom Bergbauernhof Familie Huber und noch vieles mehr...
Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Supermärkte in der Nähe:
SPAR Ebene Reichenau - 15 min Fahrzeit
BILLA Patergassen - 20 min Fahrzeit
Freizeitaktivitäten
Auf der MarktlAlm und der Turracher Höhe warten jede Menge Erlebnisse auf euch.
Hier findet ihr alle relevanten Informationen und Freizeitangebote:
Butlercard
Als Gäste der MarktlAlm erhaltet ihr bei eurer Ankunft die Turracher Höhe Butler Card, mit der ihr das abwechslungsreiche Programm des Almbutlers im Sommer und des Pistenbutlers im Winter kostenlos genießen könnt. Die Butler sind Kenner der Region und freuen sich immer, euren den Urlaub mit Tipps und interessanten Geschichten zu verschönern. Dazu erwarten euch geführte Wanderungen, zahlreiche Veranstaltungen und kleine Überraschungen auf der Piste und am Berg.
Weitere Butlercard Vorteile im Sommer:
- Täglich eine gratis Fahrt mit dem Nocky Flitzer von 10.00 - 11.30 Uhr.
- Zusätzlich eine kostenlose Fahrt mit der Panoramabahn bis 16.00 Uhr (Juli & August bis 17.00 Uhr)
- Täglich eine kostenlose Fahrt mit der Kornockbahn (ohne Sportgeräte)
- 20% Ermäßigung auf die Bike-Tageskarte oder 10% Ermäßigung auf die Bike 4-Stunden-Karte
- 10% Rabatt auf Bikekurse & -touren
- Kostenlose Nutzung des umfangreichen Butler-Programms
Butler Bonus-Partner
- Genussladen: ab Einkauf von Geschenksartikel 50,- € à 5 %, ab Einkauf 100,- à 10 %
- Intersport Brandstätter & Sportshop Skiworld: ab Einkauf 50,- € à 5 %, ab Einkauf 100,- à 10 %
- mythos edelstein kranzelbinder: Gratisführung jeden DI um 16 Uhr. An restlichen Tagen ermäßigter Eintritt mit der Alm Butler Card (4,- € anstatt 6,- €) plus einen geschliffenen Turracher Edelstein
- Nockalmstraße: mit der Turracher Gästekarte 50 %
- Montanmuseum: Eintritt: 6,- € (anstatt 8,- €), Kinder 3,- € (anstatt 4,-€)
- Biosphärenpark Nockberge: geführte Zirbenwanderung und geführte Kräuterwanderung mit Almbutler-Card gratis (statt 15,-)
- Reptilienzoo Nockalm: mit der Turracher Gästekarte Eintritt: 7,- € (anstatt 9,- €), Kinder 4,- € (anstatt 5,-)
- DAS Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau: Eintritt 8,50 € (anstatt 10,-€), 1 Elternteil mit Kindern bis 15 J. 16,- € (anstatt 18,-€), Familien-Karte 25,- € (anstatt 28,-€)
Die Vorteile der Butlercard und der Butler Bonus-Partner sind nur während der Sommersaison gütlig!
Kärnten Card
Kärnten Card Vorteil auf der Turracher Höhe im Winter
- 1 x täglich freie Berg- und Talfahrt mit der Panoramabahn
- Gratis Langlaufcard (Lichtbildausweis erforderlich)
Auf Langläufer warten drei verschiedene Loipen mit insgesamt 13 km Länge inmitten der unberührten Winterlandschaft. Genießer fahren mit der Panoramabahn auf 2.000 m Seehöhe und schätzen den wunderbaren Ausblick und die großzügige Sonnenterrasse der AlmZeit-Hütte.
Die Kärnten Card bekommt ihr direkt bei der Panorama Bahn.
Öffnungszeiten /Betriebszeiten
Panoramabahn: täglich von 09.00–16.00
Loipen täglich von 08.00 – 16.30 Uhr - abhängig von Schnee- und Witterungsverhältnissen
Verbindungsweg MarktlAlm - Turracher Höhe
Von der MarktlAlm spaziert ihr über die Barbarasiedlung (gegenüber der MarktlAlm-Einfahrt) auf die Turracher Höhe. Der Weg führt direkt zum Turracher See. Gehzeit ca. 20 min.
Verleih von E-Bikes und Sportgeräten
Wir bieten euch auf der MarktlAlm im Sommer moderne und bestens servicierte E-Mountainbikes zur Halbtags- oder Tagesmiete an. Bitte reserviert möglichst schon im Voraus.
Halbtagesmiete: 25 €
Tagesmiete: 35 €
Im Winter könnt ihr bei uns in der Almlobby Rodel, Schlitten und Eisstöcke gegen Kaution ausleihen. Schneeschuhe, Eislaufschuhe und Ausrüstungen zum Langlaufen könnt ihr in den Sportgeschäften im Ort ausleihen, bitte wendet euch dazu an unser Rezeptionsteam. Im Sommer könnt ihr in der Almlobby auch Fußbälle und Basketbälle ausborgen - Kaution € 10.
Liftpreise Turracher Höhe
Trail Area Turracher Höhe
Die MarktlAlm ist ein offizieller "Bike Betrieb" der Turracher Höhe und ist auf die Bedürfnisse der Mountainbiker spezialisiert. Zusätzlich genießen unsere Gäste folgende Vorteile:
- 20% Rabatt auf die Bike Tageskarte - bzw. 10% Rabatt auf die 4 Stunden Karte
- 10% auf Bike-Kurse & Touren Angebote
- kostenlose Butlercard
- kostenlose Nutzung des Butler-Programms
Öffnungszeiten Nocky Flitzer
Der Hit bei Groß und Klein ist die Alpen-Achterbahn Nocky Flitzer: eine Rodelbahn, mit der man spektakulär wie sicher ins Tal flitzen kann.
Schnittige Kurven durch den Zirbenwald, Kreisel, Wellenbahnen und Sprünge – die insgesamt 1,6 Kilometer lange Strecke ist einzigartig und spektakulär.
Von der Panoramabahn-Bergstation (2.000 Meter) geht es – mit Blick auf den Turracher See, teils mit Panoramablick Richtung Süden bis zu den Karawanken und teils durch den Zirbenwald – hinunter auf die Turracher Höhe (1.763 Meter).
Zur Skipiste
Vom Dorfteil Waldblick gibt es einen Skiweg (bei der Rezeption vorbei und dann rechts in den Wald), der direkt zur Zirbenwaldbahn führt. Wenn genug Schnee liegt, kann man auch vom Dorfteil Sonnleitn über den Verbindungsweg zwischen den beiden Dorfteilen zur Zirbenwaldbahn fahren.
Retour geht's dann am einfachsten mit dem Skishuttle.
Skishuttle
Hier findet ihr den Shuttleservice Fahrplan
Skischulen
Ihr möchtet Skifahren oder Snowboarden lernen? Auf der Turracher Höhe gibt's mehrere Skischulen.
Wetter auf der Turracher Höhe
Für die Vorfreude auf euren Urlaub und damit ihr auch die richtige Kleidung einpackt, sind aktuelles Wetter und Webcams ideal. Einen verlässlichen Wetterbericht findet ihr (3 Tage vorher) bei der ZAMG.
Homeoffice auf der Alm
Gibt es einen schöneren Arbeitsplatz? Unsere Chalets & Lodges sind mit schnellem und sicherem WLAN ausgestattet und eignen sich perfekt für Home-Office auf der Alm.
Hunde
Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Bitte beachtet allerdings die Maximalanzahl von 2 Hunden pro Hütte.